CMD (craniomandibuläre Dysfunktion)

Diagnose und Behandlung von Kiefergelenkproblemen

KFO Ostufer

Präzise Diagnose
für gezielte Therapie

Die Kiefergelenktherapie, auch als CMD-Therapie (Craniomandibuläre Dysfunktion) bezeichnet, ist ein Bereich der Zahnmedizin, der sich mit der Diagnose und Behandlung von Problemen im Kiefergelenk und den umliegenden Strukturen befasst.
Craniomandibuläre Dysfunktion bezieht sich auf eine Funktionsstörung im Bereich der Kiefergelenke, die zu Schmerzen, eingeschränkter Beweglichkeit des Kiefers und anderen Symptomen führen können. Mögliche Ursachen für Kiefergelenkprobleme sind unter anderem Zahnfehlstellungen, übermäßiges Zähneknirschen (Bruxismus), Stress, Verletzungen oder Arthritis.

Ein multidisziplinärer Ansatz für ganzheitliche und effektive Lösungen

Es ist wichtig zu beachten, dass die Kiefergelenktherapie ein multidisziplinärer Ansatz sein kann, der die Zusammenarbeit von Zahnärzten, Kieferorthopäden, Physiotherapeuten und anderen Fachleuten umfasst, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
Wenn Sie Kiefergelenkbeschwerden haben oder glauben, an einer Craniomandibulären Dysfunktion zu leiden, solltent Sie einen Zahnarzt oder Kieferorthopäden aufsuchen, um eine genaue Diagnose und individuelle Behandlungsplanung zu erhalten.

Terminvereinbarung

Bitte beachten Sie, dass Terminvereinbarungen ausschließlich telefonisch
während unserer Sprechzeiten möglich sind.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!